Allgemeine Geschäftsbedingungen

Deutsche Investment Akademie GmbH
Am Hirtentor 2, 97491 Aidhausen,
gegenüber Verbrauchern

(§ 13 BGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle - auch fernmündlich (z.B. Skype, Zoom, Telefon) - geschlossenen Verträge zwischen uns: Deutsche Investment Akademie GmbH, Am Hirtentor 2, 97491 Aidhausen, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen, gegebenenfalls unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unseren Kunden die Erbringung von webbasierten Beratungs- und Coachingdienstleistungen im Bereich des Vermögensaufbaus an der Börse. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.

(2) Wir sind berechtigt, unsere Dienstleistungen über Kommunikationskanäle wie Zoom, Facebook, Telegram oder WhatsApp zu erbringen. Der Kunde hat die Teilnahme an diesen Kommunikationskanälen technisch sicherzustellen. Etwaige technische Beeinträchtigungen (z.B. langsame Internetverbindungsgeschwindigkeit, mangelhaftes Audio-/Videosignal) auf Seiten des Kunden gehen nicht zu unseren Lasten.

(3) Über die Erbringung der vom Kunden gebuchten Dienstleistungen hinaus schulden wir keinen bestimmten Erfolg. Die Buchung unserer Dienstleistungen erfolgt zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist darauf aber nicht beschränkt.

(4) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir nicht die Erbringung eines Werks.

(5) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs-, und/oder Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

(6) Wir erbringen insbesondere keine Dienstleistungen im Bereich der Anlageberatung, der Vermittlung von Einlagengeschäften mit Unternehmen, der Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten, der Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung und der Vermittlung von Einlagegeschäften mit Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

(7) Der Kunde wird auf die Volatilität der Kapital- und Anlagemärkte hingewiesen. Etwaige Investitionen an den Kapitalmärkten erfolgen ausschließlich auf eigenes finanzielles Risiko des Kunden. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass entsprechender Kapitaleinsatz unter Umständen zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen können.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Zustandekommen des Vertrags

Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und der Deutsche Investment Akademie GmbH kommt durch den Abschluss des Kaufprozesses auf unserer Online-Plattform (z. B. Webseite, Digistore24, CopeCart etc.) zustande. Durch die erfolgreiche Zahlung erhält der Kunde automatisch Zugriff auf die gebuchten digitalen Inhalte. Eine gesonderte Vertragsunterzeichnung ist nicht erforderlich.

(2) Kein Anspruch auf individuelle Vertragsgestaltung

Der Kunde akzeptiert mit dem Kauf die jeweils zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen AGB. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

(3) Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten:

Der Kunde akzeptiert, dass das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Zugang zu den digitalen Inhalten freigeschaltet wird. Dies gilt nur, wenn der Kunde ausdrücklich während des Bestellvorgangs dem sofortigen Beginn der Vertragserfüllung zustimmt und bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

(4) Ein Rücktritt vom Kauf nach Zahlung ist nicht möglich, da der Zugang zu digitalen Inhalten sofort bereitgestellt wird.

§ 4 Liefer-/Dienstleistungsbedingungen

(1) Wir sind zu Teilerbringungen unserer Dienstleistungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist beziehungsweise dem Zweck des Vertrags entspricht.

(2) Die Dauer des Coachings beziehungsweise die Laufzeit Beratungsdienstleistungen werden mit dem Kunden individuell vereinbart.

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Sämtliche Ihnen mitgeteilte Preisangaben sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten fallen nicht an.

(2) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.

(3) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl auf eines unserer angegebenen Konten überweisen oder uns eine (SEPA)-Einzugsermächtigung erteilen. Im Fall einer erteilten (SEPA)-Einzugsermächtigung werden wir die Belastung Ihres Kontos bei Fälligkeit veranlassen. Wir sind auch berechtigt, ein innerhalb der EU ansässiges Drittunternehmen mit der Abwicklung der Bezahlung gegenüber dem Kunden zu beauftragen (z.B. Copecart, Digistore24, GoCardless).

(4) Der Kunde erhält eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

§ 6 Nutzungsrechte

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises steht Ihnen vorbehaltlich anderer Absprache kein Nutzungsrecht an unseren Kursmaterialien (Videos, eBooks, PDF etc) zu. Nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises steht Ihnen für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht an den von uns überlassenen Materialien und Inhalten zu.

(2) Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unserer Webseite veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unserer ausdrücklichen Zustimmung nicht gestattet und wird bei Verstoß von uns verfolgt werden.

(3) Schutz des geistigen Eigentums: Alle bereitgestellten Kursmaterialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe ohne ausdrückliche Zustimmung der Deutsche Investment Akademie GmbH ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.

§ 7 Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB – soweit einschlägig. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht zu nehmen. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über uns und unseren Dienstleistungen verbreiten.

(2) Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von uns (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, auch dort die Interessen von uns zu wahren. Wir sind berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von uns innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

(4) Haftungsausschluss für Anlageentscheidungen: Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Anwendung der erlernten Inhalte oder Empfehlungen resultieren. Investitionsentscheidungen und deren Folgen liegen vollständig in der Verantwortung des Kunden.

§ 10 Kündigung, Laufzeit

(1) Verträge mit uns haben die individuell zwischen den Parteien vereinbarte feste Laufzeit. Die vorzeitige Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Verträge verlängern sich nicht automatisch.

(2) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unberührt.

§ 11 Widerrufsrecht und Erlöschen des Widerrufsrechts

(1) Kein Widerrufsrecht für bereits genutzte digitale Inhalte

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht für digitale Produkte, wenn der Kunde dem sofortigen Zugang zugestimmt und zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Mit dem Kauf bestätigt der Kunde ausdrücklich:

✅ Dass er mit der sofortigen Bereitstellung des digitalen Produkts einverstanden ist.

✅ Dass sein Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung erlischt.

(2) Widerspruch vor Nutzung möglich

Sollte der Kunde mit dieser Regelung nicht einverstanden sein, muss er uns vor Nutzung der Inhalte per E-Mail an [deine E-Mail-Adresse] darüber informieren.

Eine Rückerstattung ist nur möglich, solange der Kunde noch nicht auf den Mitgliederbereich zugegriffen hat.

Erfolgt keine solche Mitteilung vor Nutzung des Kurses, gilt dies als Zustimmung zum Erlöschen des Widerrufsrechts

§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Anwendbares Recht: Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen der Deutsche Investment Akademie GmbH und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand: Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Deutsche Investment Akademie GmbH vereinbart.

§ 13 Disclaimer / Haftungsausschluss

(1) Keine Finanz- oder Anlageberatung

Die Inhalte, Schulungen, Coachings und sonstigen Dienstleistungen der Deutsche Investment Akademie GmbH dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine individuelle Anlageberatung, Finanzberatung oder Steuerberatung dar.

Jede Investition in Finanzinstrumente, Aktien, Kryptowährungen oder sonstige Vermögenswerte ist mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines vollständigen Kapitalverlusts. Die Deutsche Investment Akademie GmbH übernimmt keine Verantwortung für finanzielle Entscheidungen, die auf Basis der bereitgestellten Inhalte getroffen werden.

(2) Keine Erfolgs- oder Gewinnzusagen

Wir geben keine Garantie für bestimmte Erfolge, Gewinne oder Renditen durch die Anwendung der in unseren Kursen vermittelten Inhalte. Die individuelle Umsetzung der Strategien, die Marktbedingungen sowie persönliche finanzielle Entscheidungen liegen allein in der Verantwortung des Kunden.

(3) Haftungsausschluss für Schäden

Die Deutsche Investment Akademie GmbH haftet nicht für finanzielle Verluste, Schäden oder entgangene Gewinne, die durch die Nutzung oder fehlerhafte Anwendung der bereitgestellten Inhalte entstehen. Ebenso haften wir nicht für technische Störungen oder Unterbrechungen, die durch Drittanbieter-Plattformen (z. B. Zoom, Telegram, Facebook) verursacht werden. Mit der Nutzung unserer Inhalte erkennt der Kunde diesen Haftungsausschluss an § 14 Verhalten während Live-Meetings.

(1) Die Deutsche Investment Akademie GmbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die während eines Live-Meetings Störungen verursachen oder den ordnungsgemäßen Ablauf nachhaltig beeinträchtigen, von weiteren Live-Meetings auszuschließen. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt in diesem Fall nicht.

(2) Ein Ausschluss erfolgt insbesondere bei wiederholtem ungebührlichem Verhalten, Beleidigungen, diskriminierenden Äußerungen oder der mutwilligen Störung des Ablaufes. Vor einem endgültigen Ausschluss erfolgt eine Abmahnung, sofern dies zumutbar ist.

§ 15 Verpflichtung zur Eigenleistung

(1) Empfehlung zur aktiven Mitarbeit

Für ein erfolgreiches Erlernen der Kursinhalte ist eine aktive Mitarbeit des Kunden erforderlich. Wir empfehlen, mindestens fünf Stunden pro Woche für die eigenständige Bearbeitung der Lerninhalte und Übungen einzuplanen.

(2) Kein Anspruch auf Lernerfolg oder Rückerstattung

Der Lernerfolg hängt maßgeblich von der Eigenleistung des Kunden ab. Eine mangelnde Umsetzung oder fehlendes Engagement berechtigt nicht zur Rückerstattung der Kursgebühr.

§16 Nutzung von Bild- und Textmaterial zu Marketingzwecken

(1) Sie erteilen der Deutsche Investment Akademie GmbH hiermit die ausdrückliche und widerrufliche Einwilligung, Bild- und Textmaterialien, die Sie im Rahmen der Nutzung unserer Dienste bereitstellen, zu Marketing- und Werbezwecken zu verwenden. Diese Materialien können auf unserer Website, in sozialen Medien, in Druckpublikationen oder anderen Marketingmaterialien verwendet werden.

(2) Die Einwilligung umfasst insbesondere die Nutzung zur Darstellung unserer Dienste, zur Erstellung von Werbematerialien oder zur Präsentation in sozialen Netzwerken. Die Deutsche Investment Akademie GmbH gewährleistet, dass die Nutzung der Materialien in einer Weise erfolgt, die Ihre persönlichen Rechte nicht verletzt.

(3) Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zum Widerruf genügt eine einfache Mitteilung an uns per E-Mail an: [email protected]

. Nach Eingang Ihres Widerrufs werden wir die Nutzung Ihrer Materialien zu Marketingzwecken unverzüglich einstellen und die betreffenden Inhalte aus unseren aktiven Marketingkampagnen entfernen.

(4) Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt und dass wir berechtigt sind, bereits erstellte Werbematerialien, die Ihre Materialien enthalten, bis zu deren geplanten Außerdienststellung weiterzuverwenden.

(5) Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 17 Datenschutz

(1) Datenschutzbestimmungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Nähere Informationen zur Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die über unsere Webseite abrufbar ist.

§ 18 Umsetzungsgarantie / Geld-zurück-Garantie

(1) Die Deutsche Investment Akademie GmbH bietet für bestimmte Coaching- und Mentoringprogramme eine Umsetzungsgarantie mit Geld-zurück-Versprechen an. Diese Garantie greift ausschließlich, wenn ein Teilnehmer trotz aktiver und vollständiger Umsetzung aller Inhalte und Aufgaben keine Fortschritte erzielen konnte und dies nachvollziehbar nachweist.

(2) Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Geld-zurück-Garantie ist die nachweisliche Erfüllung sämtlicher nachfolgend genannter Bedingungen:

● Vollständige Teilnahme an allen Live-Calls während des gesamten Mentoringzeitraums. Versäumte Termine müssen spätestens binnen 48 Stunden mit der Aufzeichnung nachgeholt und dies schriftlich bestätigt worden sein.

● Vollständiges Ansehen aller Lernvideos der gebuchten Kursmodule.

● Vollständige Bearbeitung sämtlicher Übungsaufgaben zu jedem Modul (8 Module = 8 Wochen).

● Wöchentliche Einreichung der Übungsaufgaben: Jede Woche sind die entsprechenden Aufgaben zum jeweiligen Modul innerhalb derselben Woche (nicht gesammelt am Ende) schriftlich an die Deutsche Investment Akademie GmbH zu übermitteln.

● Die Aufgaben müssen sorgfältig, vollständig und nachvollziehbar bearbeitet sein. Reine Platzhalter oder offensichtlich formale Ausfüllungen ohne ernsthafte Bearbeitung werden nicht akzeptiert.

● Der Kunde muss bei Rückerstattungsanfrage einen schriftlichen Nachweis erbringen, dass trotz Umsetzung aller Inhalte keine Verbesserung seiner individuellen Investmentkompetenz eingetreten ist.

(3) Die Rückerstattungsanfrage muss spätestens 7 Tage nach Ende des Programms schriftlich und begründet an [email protected]

erfolgen. Spätere Rückforderungen können nicht berücksichtigt werden.

(4) Die finale Prüfung der eingereichten Inhalte, Nachweise und Einhaltung der Bedingungen erfolgt durch die Deutsche Investment Akademie GmbH. Bei berechtigtem Anspruch wird der volle Kaufbetrag binnen 14 Werktagen zurückerstattet.

(5) Die Umsetzungsgarantie gilt ausschließlich für das betreffende Coaching- oder Mentoringprogramm und ist nicht übertragbar. Eine Rückerstattung erfolgt nicht, wenn die Umsetzung durch äußere oder persönliche Umstände (z. B. Krankheit, berufliche Verpflichtungen, mangelnde Zeit) beeinträchtigt wurde. Ebenso nicht bei Nichtgefallen, kurzfristigem Desinteresse oder Nichtbeachtung der oben genannten Voraussetzungen.

© Deutsche Investment Akademie GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte sind das geistige Eigentum der Deutsche Investment Akademie GmbH. Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung reproduziert, weitergeleitet, veröffentlicht, verändert oder anderweitig verwendet werden (Dokumenten Version 1/2025 - Ersteller LK)

AGB Stand 30.06.2025 © - Vervielfältigung verboten.